Quellen zu Pawel Florenski

Background zur Kultphilosophie

  • Startseite
  • Werke
    • Säule und Sockel der Wahrheit (1914)
    • Die Philosophie des Kults (1918)
      • Das Buch
      • Über den Vorlesungszyklus
      • Materialien zur Kultphilosophie
    • Die Ikonostase (1922)
    • Lesetexte [1]: Der Abend, der Morgen
    • Lesetexte [2]: Anna
  • Das Buch
  • Die Materialsammlung
  • Vita
  • Rezeption
  • Info | Kontakt
  • Blog
  • Startseite
  • Werke
    • Säule und Sockel der Wahrheit (1914)
    • Die Philosophie des Kults (1918)
      • Das Buch
      • Über den Vorlesungszyklus
      • Materialien zur Kultphilosophie
    • Die Ikonostase (1922)
    • Lesetexte [1]: Der Abend, der Morgen
    • Lesetexte [2]: Anna
  • Das Buch
  • Die Materialsammlung
  • Vita
  • Rezeption
  • Info | Kontakt
  • Blog
  • Anthropodizee,  Weihe der Welt

    A-2-03 Anthropodizee. Kapitel über liturgisches Schaffen

    28. März 1922 Liturgisches Schaffen Archimandrit David (vom Athos) spricht beim Nachtrinken nach der Hl. Kommunion: Wasche ab, o Herr, Deine allreine Reinheit von meinen unreinen und befleckten Lippen. In die „Säule“ Der…

    weiterlesen
  • Weihe der Welt

    7-2-15 Die Weihe der Geschöpfe

    Die nicht mit dem Schwert gegürteten heiligen Apostel wurden durch den Heiligen Geist, der kam, vollkommen: Die Erde wurde geweiht durch Gott den Schöpfer, der das Unheilige weggeschlagen hat, auf dass die Waffen…

    weiterlesen
  • Weihe der Welt,  Weihe der Zeit

    7-2-14 Der Jubel der Geschöpfe

    Die Kirche ruft auch alle Geschöpfe, zu jubeln und sich zu freuen, denn auch zu ihnen ist „Christus gekommen zur Erneuerung“, (Gottesdienst des Weihnachtsfestes, Sticheron Apostichon auf „Ehre…“[1]) auch sie zu erheben „zu…

    weiterlesen
  • Religion und Natur,  Weihe der Welt

    7-2-12 Pflanzen

    Es gibt die Lilien der Verkündigung, den Ölzweig, den die Taube Noah bei der Sintflut brachte, den Palmzweig an Entschlafen („Vravie“[1]), die Palmwedel beim Einzug des Herrn in Jerusalem und die Dornen des…

    weiterlesen
  • Heilung und Heiligung,  Weihe der Welt

    7-2-10 Alles zur Phänomenologie des Gottesdienstes

    Die Gnade der Ehe, die verströmt. (Vater Erast)[3] Die Gnade der Taufe (Nikolaos Kabasilas), Sergej Fedorovič[4], Gereinigt sein. Die Gnade der Beichte, Briefe des Venjamin (Briefe eines Mönches)[5] und anderes aus meinen Unterlagen. Über…

    weiterlesen

Kategorien

  • Anthropodizee (17)
  • Heilung und Heiligung (15)
  • Kreuz (8)
  • Kult und Symbol (45)
  • Orthodoxie und Katholizismus (11)
  • Philosophie (10)
  • Religion und Kultur (10)
  • Religion und Natur (10)
  • S-I-N (22)
  • Sonstiges (3)
  • Sprache (7)
  • Weihe der Welt (24)
  • Weihe der Zeit (6)
  • Wort und Geist (7)
Ashe Theme von WP Royal.