Quellen zu Pawel Florenski

Background zur Kultphilosophie

  • Startseite
  • Werke
    • Säule und Sockel der Wahrheit (1914)
    • Die Philosophie des Kults (1918)
      • Das Buch
      • Über den Vorlesungszyklus
      • Materialien zur Kultphilosophie
    • Die Ikonostase (1922)
    • Lesetexte [1]: Der Abend, der Morgen
    • Lesetexte [2]: Anna
  • Das Buch
  • Die Materialsammlung
  • Vita
  • Rezeption
  • Info | Kontakt
  • Blog
  • Startseite
  • Werke
    • Säule und Sockel der Wahrheit (1914)
    • Die Philosophie des Kults (1918)
      • Das Buch
      • Über den Vorlesungszyklus
      • Materialien zur Kultphilosophie
    • Die Ikonostase (1922)
    • Lesetexte [1]: Der Abend, der Morgen
    • Lesetexte [2]: Anna
  • Das Buch
  • Die Materialsammlung
  • Vita
  • Rezeption
  • Info | Kontakt
  • Blog
  • Orthodoxie und Katholizismus

    7-1-10 Katholizismus und Orthodoxie

    6. September 1911, nachts, Sergiev Posad Vorbemerkungen. Die Unbestimmtheit der Orthodoxie. Geistliches Leben. Geistlicher Vater und Beichtvater. Katholische Beichte. Charakter des geistlichen Lebens. Mystik. Kult. 1. Die Geschichte der Philosophie hat zwei Teile,…

    weiterlesen
  • Orthodoxie und Katholizismus,  Philosophie

    7-1-09 Geplantes Vorlesungsprogramm für den Kurs Philosophiegeschichte

    Geplantes Vorlesungsprogramm für den Kurs Philosophiegeschichte für das Schuljahr 1911/1912 [Ausschnitt] V. Der Begriff der orthodoxen Philosophie Westen und Osten. Katholizismus und Orthodoxie. Die jüngere europäische Philosophie als Kind des westlichen Geistes. Die…

    weiterlesen

Kategorien

  • Anthropodizee (17)
  • Heilung und Heiligung (15)
  • Kreuz (8)
  • Kult und Symbol (45)
  • Orthodoxie und Katholizismus (11)
  • Philosophie (10)
  • Religion und Kultur (10)
  • Religion und Natur (10)
  • S-I-N (22)
  • Sonstiges (3)
  • Sprache (7)
  • Weihe der Welt (24)
  • Weihe der Zeit (6)
  • Wort und Geist (7)
Ashe Theme von WP Royal.